Da wir gut die Hälfte unseres Lebens in einem Bett verbringen, tragen Form und Qualität entscheidend zu unserem Wohlbefinden bei, also ja, am Ende des Tages ist es die Matratze, die am meisten zählt. Es gibt jedoch viele Modelle von extravaganten Betten, schick oder modern, die uns bei der Wahl des idealen Bettes verwirren können. Betrachten wir genauer, welche Bettentypen die Besonderen sind und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Das Himmelbett

Perfekt für Romantiker, Prinzessinnen und all jene, die das Bett in einen beruhigenden Rückzugsort verwandeln wollen. Doch nicht alle Bettkonstruktionen sind mit Vordächern oder Stoffpaneelen verkleidet; manchmal reicht schon die Struktur allein aus, um uns zum Träumen zu bringen. Das Stereotyp eines Himmelbettes wird klassischerweise durch zahlreiche große Kissen ergänzt.

Das runde Bett

Es klingt elegant und lustig, aber wie praktisch ist ein rundes Bett? Sie werden sicherlich spezielle Bettwäsche benötigen, aber ein rundes Doppelbett schafft nicht unbedingt mehr Platz. Im Gegenteil, wenn zwei Menschen darin schlafen, riskieren Sie, dass es eng wird. Man könnte daher sagen, dass ein rundes Bett vielleicht mehr eine stilistische Aussage als eine Wahl der Funktionalität ist.

Das Holzbett

Ideal für Naturliebhaber und alle, die den Duft von Holz mögen. Was auch immer die Struktur des Holzbettes ist, eines ist sicher: Aus der Sicht des Feng Shui ist Holz ein gutes Material für ein Bett. Sie strahlt Ruhe und Wärme aus und hält im Gegensatz zu Eisengrills die Energiepfade nicht auf, da sie ein lebendiges Material sind. Es ist jedoch zu beachten, dass das Holz im Laufe der Jahre leicht knarren kann, da es sich durch Hitze oder Kälte verformt.

Das Containerbett

Geeignet für ordentliche Fanatiker und Putzfreunde, die einfach besser schlafen, wenn sie wissen, dass alles in Ordnung ist. Positiver Nebeneffekt: Viele Betten sind dank der Schubladen etwas höher - das erleichtert das Aufstehen am Morgen.

Das Klappbett

Die platzsparende Variante eines Klappbettes wird besonders von denjenigen geschätzt, die in einer Einzimmerwohnung wohnen, aber auch in geräumigen Dachgeschosswohnungen oder offenen Schlafräumen, kann es eine gute Idee sein, das Bett zu verstecken. Der offensichtliche Nachteil dieser Variante ist jedoch, dass die Matratze und die Bettwäsche tagsüber nicht wirklich belüftet werden können.

Das Schwebebett

Das Schwebebett ist bei den Bettästhetikern beliebt. Eine Art "fliegendes Bett", das bezaubernde Nächte fördern soll, aber auch die ängstliche Frage stellt: Wird es stabil sein? Die Antwort ist ja: Mit seiner Kombination aus Wandmontage und verdeckten Beinen im Mittelteil hält er mehreren Personen stand. Ein weiterer Vorteil ist, dass im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen die Reinigung des Bodens unter dem Bett sehr einfach ist.

Das Hängebett

Ähnlich wie bei einem Schwebebett erfordert auch ein Hängebett spezielle Befestigungsmöglichkeiten. Die Ketten oder Seile werden mit Haken an der Decke befestigt, so dass es etwas aufdringlich sein kann, wenn Sie sich entscheiden, in Zukunft die Möbel zu wechseln. Diese Variante ist für alle, die an Seekrankheit leiden, weniger geeignet, aber perfekt für diejenigen, die sich gerne in den Schlaf wiegen lassen.

Das Wandbett

Diese Wandsysteme eignen sich für alle, die ihre Objekte immer griffbereit haben wollen, umgeben von Regalen, und Schränken oder Nachttischen. Es ist darauf zu achten, dass die Schränke über dem Bett nicht zu sperrig oder hervorstehend sind, so dass der Kopf sie treffen könnte.

Related products

Footer Info

AGOF STORE, WARUM NICHT?

AGOF STORE,
WARUM NICHT?

newsletter_de

Sie erhalten einen zusätzlichen Rabatt von 5%

Neben dem zusätzlichen Rabatt erhalten Sie auch ein E-Book mit nützlichen Tipps!

Product added to wishlist