- Einrichtung
- 5499 views
Gold ist ein Symbol für Stärke und Reichtum; es ist eine extrem warme Farbe, die ein Gefühl von Wohlbefinden, Freude und Wohlstand vermittelt. Als unbestrittener Protagonist der 20er, 60er und 70er Jahre ist der von den edelsten Metallen inspirierte Farbton eines der beliebtesten und geschätztesten chromatischen Elemente, insbesondere bei der Einrichtung von Luxushäusern, aber nicht nur. Die Ausstattung mit Gold kann deinem Zuhause einen kostbaren und raffinierten Ton verleihen, der viele Details hervorhebt und beleuchtet. Ob für die Einrichtung von Accessoires oder für die Dekoration von Wänden, Gold muss mit Weisheit und Sparsamkeit rigoros eingesetzt werden, um nicht zu einem schlechten Überschuss zu führen.
Wir möchten dir einige kleine Ratschläge geben, um das Beste aus dieser wunderbaren Farbe herauszuholen und Ihrem Zuhause moderne Luxusakzente zu verleihen, die den Retro-Charme des Art Deco mit einem zeitgenössischen Geschmack verbinden.
Kleine Golddetails
Eine Regel: Weniger ist mehr. Die Entscheidung, mit Gold zu möblieren, ist das vielseitigste Ziel, das maximale Ergebnis zu erzielen, indem man sich auf kleine Goldakzente konzentriert, auch weil diese Nuance sehr auffällig ist! Konzentriere dich auf die Details, die, strategisch im Raum positioniert, ein harmonisches Bild entstehen lassen. So kannst du die Stimmung mit Vasen, Reflexen, Lampen und Ornamenten mit Goldtönen verbessern oder ein Möbelstück mit Griff oder Golddekor wählen. Um Gold auf den Tisch zu bringen, braucht man jedoch nur einen Kerzenhalter, einen Serviettenhalter oder Bestecke aus dem Retro-Stil, wobei man immer versucht, die Verwendung dieses Edelmetalls einzuschränken. Auch das Badezimmer kann leicht goldene Details aufnehmen: für diejenigen, die es wagen wollen, kann der Wechsel der Armaturen mit goldenen Elementen eine sehr interessante Alternative sein.
Schicke Textilien
Räume mit goldenen Details zu verschönern bedeutet, Stile, Materialien und Farben in einer Umarmung von majestätischer Eleganz zu mischen. Ob Leinen-, Baumwoll- oder Felldetails, jeder Stoff fügt sich perfekt in die vielseitige Seele des Goldes ein. Auf diese Weise dringen Satinreflexe in das Gebiet der samtigen und leichten Texturen ein und treffen auf Lederausstattung und Möbel mit holziger Essenz. Das Ergebnis ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen Überschwang und Natürlichkeit.
Modische Wände
Die Farbe Gold eignet sich nicht nur für Möbel, Dekore oder Dekorationsgegenstände: Warum nicht auch für die Wandgestaltung? Es genügt, eine neutrale Tapete mit goldenen Drucken zu wählen, sonst kannst du versuchen, die Wand ganz in Gold zu streichen und die Intensität der Farbe zu dämpfen, indem du sie mit Holzmöbeln oder Accessoires und Materialien mit neutralen Tönen kombinierst. Das Ergebnis wird dich sprachlos machen, denn die Goldtöne können die Helligkeit des Raumes verbessern und die Möbel hervorheben. Wenn du dich entscheidest, die gesamte Wand zu streichen, ist es ratsam, nur eine zu wählen und dich für neutrale Farben wie Weiß für die anderen Wände des Raumes zu entscheiden.
Welche Farben passen zu Gold?
Gold ist eine sehr starke Farbe, die nicht zu allen anderen Farbtönen passt, daher ist es wichtig, die Kombinationen sorgfältig auszuwählen, bevor du anfängst, mit Gold zu arbeiten.Die besten Ergebnisse werden durch die Kombination von Gold mit Schwarz und Grau, Erdöl-Farbe, Hellblau und den Pastellfarben von Rosa erzielt: Wenn du diesen Kombinationen folgst, liegst du sicherlich nicht falsch. Im Allgemeinen, wenn du einen weichen und eleganten Effekt suchst, kann der Goldton mit hellen und erholsamen Farben oder Materialien mit neutralen Tönen wie hellem Holz kombiniert werden. Für diejenigen, die es wagen wollen, hingegen wird Gold mit Schwarz und dunkleren Farben kombiniert: der Gesamteindruck ist stark und eindrucksvoll, ideal, um einem Haus mit einer großen Persönlichkeit Charakter mehr zu verleihen.