Wenn die Sonne scheint und man über einen Platz im Freien verfügt, ist es einfach schön, viel Zeit im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon an der frischen Luft zu verbringen.

Dazu brauchen Sie aber auch die richtigen Outdoor-Möbel! Das Relaxen im Freien ist gemütlich und einladend, wenn man das Gefühl hat, sich in einem hübsch eingerichteten Wohnzimmer unter freiem Himmel zu befinden; es kann aber auch ungemütlich sein, wenn die Einrichtung nicht stimmt.

Die Außenbereiche unserer Wohnungen sind gewissermaßen eine Verlängerung der Innenräume. Sie sollten daher mit Sorgfalt, Geschmack und Sachverstand gestaltet werden. 

Nachstehend finden Sie einige nützliche Tipps zur Auswahl der am besten geeigneten Möbel für den Außenbereich.

Machen Sie vor dem Kauf Ihrer Outdoor-Möbel einen Entwurf

Vor dem Kauf von Outdoor-Möbeln ist es wichtig, ein Gesamtkonzept zu erstellen und gezielt strategisch zu denken.  

Grundsätzlich lassen sich Outdoor-Möbel in drei verschiedene Kategorien einteilen und entsprechend auswählen:

  • Möbel, auf denen man sich entspannen kann (z. B. Sessel, Sitzkissen, Hängematten, Liegestühle, usw.) 
  • Möbel, die den Außenbereich in ein regelrechtes Wohnzimmer unter freiem Himmel verwandeln (Couchtische, Teppiche für draußen, usw.)
  • Möbel, die zur Gastlichkeit beitragen (Tische zum gemeinsamen Essen, Stühle, bequeme Sessel, entsprechende Beleuchtung, usw.)

Wenn Sie über einen großen Außenbereich verfügen, können Sie unter Umständen alle drei Zwecke erfüllen, indem Sie z. B. einen Essbereich mit Tisch und Stühlen, einen Lounge-Bereich mit Sofas, Sesseln und einem Couchtisch sowie einen Bereich zum Relaxen mit einer Chaiselongue einrichten.

Falls Sie nicht genug Platz haben, weil sich der Außenbereich etwa nur auf eine Terrasse, einen kleinen Garten oder einen Wohnbalkon beschränkt, müssen Sie je nach Ihren Bedürfnissen entscheiden, was für Sie vorrangig ist. Entscheiden Sie, welche Aktivität Ihnen am wichtigsten ist.

Wenn Sie gerne kochen und Gäste bewirten, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Ihren Außenbereich mit Stühlen und Tischen in einen geeigneten Ort fürs gesellige Beisammensein, etwa für Aperitifs und Brunchs, zu verwandeln. Wenn Sie sich lieber mit Familie und Freunden entspannen möchten, vergessen Sie den Esstisch und richten Sie ein Wohnzimmer unter freiem Himmel mit den passenden Sofas ein.

Wählen Sie die richtigen Materialien für Ihre Möbel im Freien

Die Hersteller von Möbeln für den Außenbereich verwenden eine breite Palette von langlebigen Materialien, die sich in zwei Gruppen einteilen lassen: solche, die den Witterungseinflüssen standhalten und ihr ursprüngliches Aussehen über viele Jahre hinweg beibehalten, und solche, die im Laufe der Zeit eine Patina bilden.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Outdoor-Möbel auch nach Jahren noch wie neu aussehen, sollten Sie sich für pulverbeschichteten Stahl, Aluminium, Edelstahl und ultraviolettbeständige Kunststoffe entscheiden.

Eine Alternative sind Möbel aus Edelhölzern wie Teak, Ipé, Eukalyptus und Mahagoni, die zwar langlebig sind, aber im Laufe der Zeit ihr Aussehen verändern. Wenn Sie das nicht stört, sind Outdoor-Möbel aus natürlichen Materialien ideal.

Entscheidend ist jedoch, dass die Materialien für auf ihre Haltbarkeit im Freien und den Klimawandel getestet und zertifiziert sind. Ohne diese Gewährleistung ist vom Kauf dringend abzuraten. 

Gestalten Sie Ihre Außeneinrichtung nach einem Thema

Wenn Sie wissen, welche Art von Möbeln Sie in Ihrem Außenbereich aufstellen möchten und auf welche strapazierfähigen Materialien Sie setzen wollen, sollten Sie sich für Ihr Wohnzimmer unter freiem Himmel idealerweise ein Thema überlegen, damit alle Accessoires miteinander harmonieren und aufeinander abgestimmt sind.

Falls die gesamte Inneneinrichtung Ihrer Wohnung ein bestimmtes, erkennbares und unverwechselbares Thema hat (z.B. minimalistisch, Vintage, ethnisch, skandinavisch, usw.), sollten Sie denselben Stil im Außenbereich wieder aufgreifen, um eine gewisse Einheitlichkeit zu erreichen. Wenn Sie hingegen lieber variieren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für ein Thema zu entscheiden, das mit der freien Natur und dem gesamten Ambiente harmoniert.

Wenn Ihr Haus zum Beispiel in den Bergen liegt, bietet sich ein alpines Dekor an, wenn es in einer Gegend am Meer liegt, können Sie ein maritimes Thema wählen, wie zum Beispiel eine Einrichtung im mediterranen Stil. 

Wenn Sie in der Stadt wohnen, sollten Sie eher ein industrielles, modernes Design wählen.

Hauptsache ist, dass Sie sich für ein Thema entscheiden und es konsequent und bewusst umsetzen. Dann werden Sie sehen, dass Ihr Außenbereich zu einem gemütlichen Ambiente wird, in dem Sie sich wohlfühlen und gerne aufhalten!

Die Auswahl von AGOF Store für Ihre Outdoor-Möbel

Im AGOF Store finden Sie eine Vielzahl von Möbeln, Accessoires und Einrichtungsgegenständen, mit denen Sie Ihre Außenbereiche perfekt gestalten können. Entdecken Sie die Produkte, die wir für Sie ausgewählt haben, und lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren!

Related products

Footer Info

AGOF STORE, WARUM NICHT?

AGOF STORE,
WARUM NICHT?

newsletter_de

Sie erhalten einen zusätzlichen Rabatt von 5%

Neben dem zusätzlichen Rabatt erhalten Sie auch ein E-Book mit nützlichen Tipps!

Product added to wishlist