- Wohnaccessoires
- 3291 views
Das Wort "Vase" kann oft missverstanden werden, denn viele Menschen assoziieren automatisch die Idee einer Vase mit einem Blumenarrangement. Heute möchten wir jedoch über eine andere Art von Vasen sprechen, die nicht unbedingt von Blumen und Pflanzen begleitet sein müssen: es sind moderne Designvasen, dekorative Elemente mit einem einzigartigen Stil, die durch Formen, Farben und innovative Materialien gekennzeichnet sind, als wären sie kleine Kunstwerke. Sie entstehen oft von Ideen und Inspirationen, die den Designer dazu bringen, seine Gedanken mit modernen Formen und Linien zu interpretieren, was zu ehrgeizigen und originellen Projekten führt. Es gibt Designvasen für jeden Geschmack, von den besten Designmarken wie Venini, Driade, Kähler Design und viele andere. Gerade wegen dieser großen Auswahl ist es nicht immer leicht zu entscheiden, welche Vasen uns am besten gefallen oder wie man sie kombinieren kann. Daher ist es wichtig zu verstehen, welche Merkmale wir hervorheben möchten, bevor wir sie auf das Regal oder auf die Fensterbank stellen. Auch wenn die Wahl der Vasenanordnung sehr subjektiv ist, bieten wir Ihnen einige Ideen, um sie mit Originalität zu kombinieren und die Vasen selbst und die Umgebung, in der sie platziert sind, zu betonen.
Verschiedene Materialien
Im Bild: Unico Large und Small, von Kähler Design
Die modernen Designvasen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, wie geblasenem Muranoglas oder handbemalter Keramik: warum nicht die Handwerkskunst zu unterstreichen? Durch die Kombination von Vasen aus verschiedenen Materialien erzielen Sie einen lebendigen Effekt mit starkem Eindruck, eine Liebeserklärung an die Qualität von Designprodukten.
Verschiedene Oberflächen
Im Bild: Ordini, von Driade
Wenn Sie Designvasen mit unterschiedlichen Oberflächen haben, können Sie sie Seite an Seite abwechselnd glatt, wellig, gerippt oder geriffelte Oberflächen platzieren. Der Effekt der entsteht, ist der der Bewegung; es wird in einer einfachen und linearen Umgebung empfohlen, um einen starken Kontrast der Formen zu schaffen, der den Raum dynamisch macht.
Verschiedene Höhen
Im Bild: Fiducia, von Kähler Design
Erfinden Sie Ihre persönliche Skyline, indem Sie mit Höhen spielen! Kombinieren Sie eine hohe Vase zu einer niedrigen Vase, dann eine mittlere Vase und eine große Vase; das Ergebnis ist einen gewundenen Effekt, die sich an jedem Art von Möbeln anpasst.
Transparenz
Im Bild: Happy Pills, von Venini
Die transparenten Glasvasen sind ideal, um dem Raum Helligkeit zu geben. Die transparente Designvasen können mit Wasser und einer dünnen Blume gefüllt werden, sodass das Wasser das Licht reflektiert und einen bukolischen Effekt erzielt wird.
Farbpalette
Im Bild: Omaggio (large, medium, small), von Kähler Design
Die offensichtlichste aber nicht banale Kombination ist sicherlich die der Farben: mit bunten Designvasen können Sie einen lebendigen Effekt erzielen, indem Sie kontrastierende oder komplementäre Farben auf neutralem Hintergrund kombinieren. Wenn jedoch die Farben Ihrer Vasen ziemlich einheitlich sind, können Sie versuchen, sie zu arrangieren, sodass Sie eine Skala von Nuancen schaffen.
Die selbe Familie
Im Bild: Hammershoi, von Kähler Design
Designobjekte gehören oft zu ähnlichen Produktfamilien, die in Form und Farbe ähnlich sind. Das Zusammenbringen von verschiedenen Vasen aus der gleichen Familie, erzeugt einen Effekt von Vollständigkeit, der die Sicht befriedigt.
Monochrome
Im Bild: Ombria, von Kähler Design
Eine sehr vielseitige Idee ist es, Designvasen der gleichen Farbe zu kombinieren; noch besser, wenn sie die Farben des Raumes aufgreifen. In diesem Fall müssen wir mit verschiedenen Formen spielen, um die einzelne Vase zu betonen. Die einfarbigen Dekorationen geben Ihrer Fensterbank immer ein Atmosphäre von Raffinesse und Eleganz.
Glänzend und matt
Im Bild: Gear, von Driade
Die Kontraste kehren mit einer Kombination aus moderner und schicker Look zurück. Die Kombination von glänzenden und opaken Oberflächen erzeugt einen wirklich erstaunlichen und niemals langweiligen optischen Effekt.
Für jeden Geschmack
Im Bild: Florian II, von Driade
Zeigen Sie Ihre gesamte Sammlung wie in einem Basar. Sie können Stile, Größen und Farben mischen, ohne Angst, ein Fehler machen zu können. Es ist nur wichtig, dass sie wirklich viele verschiedene Vasen sind, um einen Effekt aus kreativen Chaos zu erzeugen.
Da jeder von uns sich einem Stil näher fühlt als einem anderen, können diese Ideen interpretiert und neu erfunden werden, indem Sie einfach etwas Fantasie benützen!
Welche Kombination passt am besten zu Ihrer Kollektion von Designvasen?