- Design
- 3632 views
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie fand der Salone del Mobile wieder an seinem ursprünglichen Veranstaltungsort in den Messehallen Fiera Rho Milano statt. Der für die Möbelbranche wegweisende Event feierte in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum.
Der Erfolg des diesjährigen Salone del Mobile ist zweifellos auf den Wunsch der internationalen Designszene zurückzuführen, endlich wieder Gelegenheit zu einem Treffen zu haben, um Ideen und Inspirationen auszutauschen.
In diesem Artikel werden wir uns jedoch insbesondere auf die Farbtrends konzentrieren, die auf dem Salone del Mobile 2022 vorgestellt wurden, und erläutern, wie man diese Trends im wichtigsten Aufenthaltsraum der Wohnung, nämlich im Wohnbereich, umsetzen kann.
Los geht's!

Farbtrends im Salone del Mobile 2022: die Rückkehr des Grüns
Unter allen vorgestellten Farben gab es einen eindeutigen Gewinner: Grün.
Es wurde in verschiedenen Abstufungen präsentiert, wobei der Schwerpunkt auf natürlichen, sanften Tönen lag.
Salbeigrün, Grasgrün, Waldgrün, Olivgrün, Farngrün, Moosgrün, Jägergrün: Dies sind nur einige der vielen Grüntöne, die das auf dem Salone vorgestellte Mobiliar und die Designobjekte charakterisierten.
Diese Farbe wurde nicht nur für die augenfälligsten und markantesten Elemente wie Wände, Tapeten und generell für die Oberflächen von Einrichtungsgegenständen wie Tische, Schränke, Sofas und Teetische verwendet, sondern auch für Accessoires, Textilien und selbstverständlich für Zimmerpflanzen, die ebenfalls wichtige Protagonisten des auf dem Salone vorgestellten neuen Einrichtungskonzepts waren.
Die Rückkehr zum Natürlichen, auch bei den Farbpaletten

Grundsätzlich ist festzustellen, dass auf dieser Möbelmesse die Verweise auf eine ursprüngliche, organische und nachhaltige Welt eine herausragende Rolle spielte. Dies zeigt sich an den umweltfreundlichen, ökologischen und dauerhaften Materialien, die für die Herstellung und Neugestaltung vieler der vorgestellten Produkte gewählt wurden, sowie an den noch weicher und gemütlicher werdenden Formen der Einrichtungsgegenstände, insbesondere der Sofas, die besonders dick gepolstert und voluminös sind.
Und natürlich hat sich dieser Trend auch in den Farbpaletten der Designer und Hersteller widergespiegelt: weiche, natürliche, unaufdringliche und sanfte Farbtöne, die perfekt zueinander passen und nie langweilig werden.
So wurden neben dem bereits erwähnten Grün auch Farben wie Cremeweiß, Ockergelb, Orange, Zuckerpapier, Braun, Violett und Anthrazit häufig verwendet. Die Anspielungen auf die Natur, den Wald und das Mittelmeer sind offensichtlich.
Wenn Sie also eine Renovierung oder Umgestaltung Ihrer Wohnung planen, sollten Sie sich für die oben erwähnten natürlichen und organischen Farbtöne entscheiden.
Entdecken Sie nun, wie Sie den Farbtrend des Salone del Mobile in Ihrem Wohnbereich umsetzen können.
Die Gestaltung des Wohnbereichs mit den Farben des Salone del Mobile 2022

Das Wohnzimmer wird oft als der zentrale Bereich der Wohnung empfunden, denn hier finden die meisten häuslichen und geselligen Aktivitäten statt, und genau hier kann man seine Kreativität in Bezug auf die Einrichtung voll ausleben.
Und es ist auch einer der Wohnräume, auf den sich die Einrichtungsgegenstände des Salone del Mobile am meisten konzentrieren. Bei der diesjährigen Messe fielen im Wohnbereich modulare und sehr üppige Sofas auf, aber auch Teetische, Pflanzen, Anrichten (oft lackiert, emailliert oder transparent), Tische und Inseln: die beiden letztgenannten Elemente, dienen als konzeptionelle und stilistische "Brücke" zwischen dem Wohnzimmer und dem Küchenbereich.
Und die Farbgestaltung? Zweifellos dominiert die Verwendung der oben erwähnten natürlichen, weichen und schlichten Farbpalette.
Bei den Sofas, die vielfach aus flauschigen Stoffen wie Bouclé bestehen, überwiegen Cremeweiß sowie die bereits erwähnten Grün- und Erdtöne.
Sehr interessant ist jedoch die Auswahl der Palette bei lackierten und emaillierten Elementen wie Anrichten oder Teetischen, bei denen die Farbe aufgrund des glänzenden Materials stärker hervortritt und mehr Akzente setzt. Bei diesen ergänzenden Elementen finden wir auffälligere Farbtöne wie Violett, Gelb oder Lime.
Teppiche, Wände, Bücherregale und andere Wohnaccessoires sind entweder harmonisch auf die Farben des Sofas abgestimmt oder mit neutralen, sanften Farben abgetönt, um die farblich auffälligeren Möbelstücke in den Vordergrund zu rücken
Es empfiehlt sich daher, den Wohnraum nicht mit zu vielen Farben zu überladen, sondern einigen wenigen Einrichtungsgegenständen, wie dem Sofa, eine chromatische Gewichtung zu geben und für alles andere sanfte, neutrale Farben zu verwenden.
Die Auswahl von AGOF Store für die Einrichtung Ihres Wohnzimmers in den Farbtrends des Salone del Mobile
Hier finden Sie eine Reihe der attraktivsten Designobjekte aus dem AGOF Store, mit denen Sie Ihren Wohnbereich entsprechend den Farbtrends des Salone del Mobile 2022 einrichten können.


















