- Design
- 3229 views
Designobjekte gehören seit jeher zu den wertvollsten und begehrtesten Investitionen: Die besten Kunstwerke gewinnen im Laufe der Zeit an Wert, sorgen für eine gewisse Sicherheit und Beständigkeit auch in den schwierigsten Zeiten der Geschichte und bereichern zweifellos das Vermögen, zu dem sie beitragen.
In Kunstwerke zu investieren bedeutet jedoch nicht nur, Gemälde, Drucke oder Skulpturen zu kaufen, sondern auch Designobjekte in die Wohnungseinrichtung oder den Arbeitsplatz zu integrieren.
Lampen, Sofas, Sessel, Stühle, Tische... all diese Einrichtungsgegenstände werden über ihre bloße Funktion hinaus zu Kunstobjekten, sobald sie von namhaften Designern und Brands konzipiert, entworfen und gefertigt werden.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 von der AGOF ausgewählten Designobjekte für Ihr Zuhause vor: Bitte lesen Sie weiter!
Die von Vico Magistretti entworfene und von Artemide hergestellte Tischleuchte Eclisse

Sie ist eines der bedeutendsten Designerprodukte des 20. Jahrhunderts und symbolisiert italienisches Design in der Welt. Die Tischlampe Eclisse von Magistretti ist in der permanenten Sammlung des Design Museums der Triennale in Mailand und des Museum of Modern Arts in New York ausgestellt. Sie wurde 1967 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet und wird noch heute von Artemide, der von Ernesto Gismondi gegründeten italienischen Traditionsmarke, hergestellt und vermarktet.
Der von Paola Navone entworfene und von Gervasoni hergestellte Sessel Nuvola 05

Der Sessel Nuvola, der mit dem hochwertigen Material der Kategorie E gepolstert ist, wurde von Paola Navone für Gervasoni entworfen. Er verwöhnt Sie mit einem weichen Polster, das Ihnen das Gefühl gibt, auf einer Wolke zu schweben. Der kleine Sessel von Gervasoni hat einen vollständig abnehmbaren Bezug aus einem speziellen, gepolsterten Material: ein zeitloses Möbelstück, das höchste Qualität mit beneidenswertem Komfort verbindet.
Die von Gio Ponti entworfene und von Fontana Arte hergestellte Tischlampe Bilia

Die von Gio Ponti für Fontana Arte entworfene Tischleuchte Bilia ist ein Klassiker des italienischen Designs aus dem Jahr 1932. Bilia ist eine raffinierte und harmonische Kombination zweier wesentlicher geometrischer Formen, einer Kugel und eines Kegels. Eine absolut trendige Lampe mit einer sehr edlen und eleganten Form. Fontana Arte ist ein historisches italienisches Unternehmen, das ursprünglich als Hersteller von Platten und Glas für Bauzwecke gegründet wurde. Ende des 19. Jahrhunderts spezialisierte es sich auf die Herstellung von Dekorationsgegenständen.
Die von Giancarlo Fassina entworfene und von Artemide hergestellte Stehleuchte Tolomeo Mega

Die ikonische Stehleuchte Tolomeo Mega von Artemide mit Reality-Diffusor gehört zur gleichnamigen Lampenkollektion, die von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina entworfen wurde. Ein Muss für alle modernen und innovativen Büros und Unternehmen, die ihre potenziellen Kunden in einem eleganten und komfortablen Ambiente empfangen möchten.
Das von Enzo Mari entworfene und von Driade hergestellte Sofa Elisa

Ein wertvolles, einzigartiges Designersofa erkennt man an der Verarbeitung der Nähte, an den verwendeten Materialien und an seinen ausgefallenen Formen, die gleichermaßen bequem und gemütlich sind. Das Sofa Elisa, das von Enzo Mari für Driade entworfen wurde, ist ein außergewöhnliches Möbelstück, das nicht nur eines der begehrtesten und raffiniertesten überhaupt ist, sondern auch durch seine Schlichtheit einen Hauch von großer Klasse besitzt.
Die von Achille Castiglioni entworfene und von Flos hergestellte Tischleuchte Snoopy

Die Tischleuchte Snoopy wurde 1967 von Achille Castiglioni & Pier Giacomo Castiglioni für Flos entworfen. Es ist eine verspielte Lampe, die an die Figur Snoopy des weltberühmten Comiczeichners Charles M. Schulz erinnert. Die Einfachheit und der Glanzeffekt der Materialien, aus denen diese besondere Tischleuchte besteht, machen sie zu einem einzigartigen Objekt, das imstande ist, das Ambiente zu verschönern und mit seiner Präsenz aufzuwerten.
Der von Philippe Starck entworfene und von Driade hergestellte Stuhl Bo

Beim Entwurf des Stuhls "Bo" ging der Architekt und Designer Philippe Starck von den typischen Prinzipien für stapelbare Stühle aus: schmalere vordere Stuhlbeine und die hinteren Stuhlbeine außerhalb der Sitzfläche. Die Umsetzung dieser Prinzipien ist ein wesentliches Merkmal des Designs, denn in der Tat erhält der Stuhl einen besonderen Schwung durch die Verbreiterung an der Stelle, an der die Sitzfläche in die Rückenlehne übergeht.
Die von Le Corbusier entworfene und von NEMO hergestellte Lampe de Marseille

Die von Le Corbusier 1950/52 für die Unité d'Habitation in Marseille entworfene Wandleuchte "Lampe de Marseille" gilt als absolute Ikone des zeitgenössischen Designs. Das 1993 von Franco Cassina und Carlo Forcolini in Mailand gegründete Unternehmen NEMO ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Beleuchtung, das sich der Kreation von innovativem und avantgardistischem Design verschrieben hat.
Die von Joe Colombo entworfene und von Oluce hergestellte Leuchte Coupé

Die Leuchte Coupé von Joe Colombo wurde ursprünglich als Variante der Leuchte Spider konzipiert, die zur Kollektion von Oluce gehört. Der Designer hat die traditionelle Spider neu interpretiert, indem er sich von der gleichen Fußplatte und dem gleichen Schaft inspirieren ließ, sie aber zu einem Modell mit Stiel und schwenkbarer Haube - als Lampenschirm - umgestaltet hat. 1968 wurde die Leuchte Coupé mit dem renommierten International Design Award des American Institute of Interior Designers in Chicago ausgezeichnet und später auch in die ständige Sammlung des MoMA in New York und der Neuen Sammlung in München aufgenommen.
Die von Gae Aulenti entworfene und von Martinelli Luce hergestellte Leuchte Pipistrello

Ausgebreitete Flügel, kurz vor ihrer vollständigen Entfaltung: In diesem zeitlich festgehaltenen Moment des Abhebens steckt der ganz besondere Wert, die emotionale und stilistische Kraft der Leuchte "Pipistrello" [Fledermaus], einer Design-Ikone, die von Gae Aulenti für Martinelli Luce entworfen wurde. Eine Leuchte, die durch ihren Diffusor und den ausziehbaren Sockel mit seiner geschwungenen Form Unbeständigkeit, Modernität, Humor und Anmut, Eleganz und Dynamik verkörpert. Dank des Wagemuts, all diese unterschiedlichen und sogar gegensätzlichen Aspekte zu vereinen, überdauert die Leuchte Pipistrello die Zeit mit einem einzigartigen Charme.