Die Beleuchtung ist ein wichtiger Teil des Hauses und der Kauf der richtigen Lampen, um den Räumen eine gute, gemütliche und hochwertige Atmosphäre zu verleihen, ist keine leichte Aufgabe. 

Und wenn der Kauf online getätigt wird, ist die Sache noch komplizierter, vor allem, ohne die richtigen Informationen oder wenn nicht klar ist, wie die vielen verfügbaren Materialien, Farben, Ausführungen, Stärken und Größen unterschieden werden können.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, einen sicheren und zufriedenstellenden Kauf zu tätigen und die bestmögliche Lampe für Ihr Zuhause online zu kaufen. 

Recherchieren Sie über den Händler und die Marke der Lampe

Es gibt unendlich viele Online-Shops, in denen Sie alle Arten von Möbeln, einschließlich Lampen, kaufen können: einige sind zuverlässig, andere weniger! Wahrscheinlich haben Sie auch schon „Horrorgeschichten“ von Freunden oder Verwandten gehört, die online eingekauft haben und dann mit leeren Händen dastanden.

Wir raten Ihnen daher, darauf zu achten, dass Sie nur bei seriösen Online-Shops und Einzelhändlern kaufen, die voll die voll geschäftstüchtig und in allen Aspekten aktiv sind. 

Es ist nicht schwer, die Vertrauenswürdigkeit eines Online-Shops zu prüfen: Sie müssen nur die Website durchstöbern, nach Informationen über seine Geschichte suchen, prüfen, ob seine Daten und rechtlichen Kontakte sichtbar sind (z. B. die Mehrwertsteuernummer des Unternehmens), und vor allem die Bewertungen und Meinungen anderer Kunden lesen. 

Wenn Sie noch detaillierte Informationen wünschen, können Sie auch nach Informationen nicht nur über das Geschäft, sondern auch über den Markenhersteller suchen: So erhalten Sie einen besseren Überblick über die Lampe, die Sie online kaufen möchten. 

Analysieren Sie Ihre Bedürfnisse und seien Sie sich bewusst, was Sie von der Lampe erwarten

Beantworten Sie einige Fragen, bevor Sie die Lampe, die Ihnen gefällt, online kaufen, z. B:

  • Wonach suchen Sie? Eine Lampe natürlich, aber was für eine? Eine Hängeleuchte oder eine Wandleuchte? Eine kleine Tischlampe oder eine große Stehlampe? 
  • Auf welche ästhetischen Aspekte achten Sie bei einer Lampe? Bevorzugen Sie ultraminimale Lampen oder eher klassische und auffällige Lampen? Bevorzugen Sie Metall oder Holz? 
  • Was gefällt Ihnen nicht an einer Lampe? Gibt es einen Stil, den Sie absolut nicht mögen? Oder eine Beleuchtungsart, die Ihnen nicht zusagt? 
  • Welche Funktion soll die Lampe haben? Benötigen Sie zum Beispiel eine bestimmte Helligkeit oder Stärke?
  • Wie viel wollen Sie ausgeben? Viele Projekte haben ein festes Budget, und wenn Sie dieses im Voraus kennen, können Sie sich viele Probleme und Missverständnisse ersparen. 

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, sollten Sie einige Zeit damit verbringen, nach Bildern von Lampen zu suchen, die Ihnen gefallen und möglicherweise bereits in verschiedenen Räumen und an verschiedenen Orten stehen.

Da es für jede Lampenkategorie Hunderte oder Tausende von Optionen geben kann, wird empfohlen das Feld so weit wie möglich einzugrenzen und vor dem Online-Kauf eine sehr klare Vorstellung zu haben.

Lesen Sie sorgfältig die Angaben zu Leistung und Lichtstrom

Bei der Auswahl der Glühbirnen für Ihre Lampe sind folgende Punkte zu beachten:

  • Denken Sie in Lumen (die abgegebene Lichtmenge), nicht in Watt
  • Berücksichtigen Sie die tatsächlichen Kosten über die Zeit, nicht nur den Kaufpreis
  • Beachten Sie die Farbtemperatur für eine gute Atmosphäre
  • Verstehen Sie, welche Art von Licht Sie benötigen

Früher wurden altmodische Glühbirnen auf der Grundlage ihrer Leistungsaufnahme (oder Wattleistung) gekauft. Mit den neuen energieeffizienten Technologien, die heute zur Verfügung stehen, erzeugen Glühbirnen die gleiche Lichtmenge bei viel geringerem Energieverbrauch. Es macht keinen Sinn mehr, in Watt zu denken: Der beste Weg, das Licht auszuwählen, das Sie brauchen, ist, in Lumen zu denken.

Außerdem ist es klüger, sich für Glühbirnen zu entscheiden, mit denen Sie langfristig weniger Kosten für die Beleuchtung haben werden.

Zwei der Hauptunterschiede zwischen den Beleuchtungstechnologien sind Haltbarkeit und Effizienz. So ist beispielsweise eine Halogenlampe zwar billiger als eine LED, aber eine gute LED hält 5-10 Mal länger und verbraucht ein Viertel der Energie.

Achten Sie auf die enthaltenen oder ausgeschlossenen Materialien und Komponenten

In der Küche können Materialien wie Glas, Kristall oder Metall durch den Kontakt mit Dämpfen und Rauch schneller verschmutzt werden. Wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind, ist eine Lampe aus extrem empfindlichen Materialien möglicherweise nicht ideal. 

Wenn Sie Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legen, gibt es hervorragende Lösungen aus Holz, Bambus, gewebtem Papier oder recycelten Elementen. 

Die Qualität und Ästhetik einer Lampe wird nicht nur durch ihre Formen oder Farben bestimmt, sondern auch durch ihre Materialien: Vergewissern Sie sich, dass Sie genau wissen, aus welchen Materialien die Lampe, die Ihnen gefällt, besteht, und fragen Sie sich, ob diese für Sie geeignet sind. 

Lesen Sie außerdem das Produktblatt der Lampe sorgfältig durch und informieren Sie sich über die Bestandteile, die im Lieferumfang enthalten sind bzw. nicht enthalten sind, wie z. B. Glühbirnen, Verkleidungen oder Kabel: Zögern Sie nicht, sich im Zweifelsfall an den Kundendienst zu wenden. 

Machen Sie sich vor dem Kauf ein Bild vom Produkt in der Umgebung und prüfen Sie es

Wenn Sie einige Lampen gefunden haben, die Ihnen gefallen, sollten Sie einen Moment innehalten, bevor Sie auf die Schaltfläche zur Zahlung klicken: Impulsives Online-Shopping kann zwar Spaß machen, ist aber keineswegs effektiv.

Bevor Sie eine Lampe online kaufen, können Sie einen Trick versuchen: Nehmen Sie einen Karton, um die allgemeinen Abmessungen der Lampe, die Sie kaufen möchten, nachzubilden, und stellen Sie ihn in den Raum, um ein Gefühl für die Größe zu bekommen.  

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farben, Temperaturen und Lichtstärken die Lampen haben sollen, experimentieren Sie mit anderen Glühbirnen, um sicherzustellen, dass das, was Sie sich vorstellen, in dem Raum, in dem Sie die Lampe aufstellen wollen, auch wirklich funktioniert und vor allem Ihrem Geschmack entspricht. 

Im Allgemeinen raten wir, die Produkte in den Online-Warenkorb zu legen und ein paar Tage darüber nachzudenken und zu versuchen, sich die Lampe in der tatsächlichen Umgebung vorzustellen. 

Wenden Sie sich an den Kundendienst des Einzelhändlers

Kundendienst und Verkaufspersonal sind geschult, um Sie zu unterstützen. Ein guter Online-Händler wird sich bemühen, Ihnen so viele Details wie möglich in den Datenblättern der Lampen zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie Zweifel haben, zögern Sie nicht, den Kundendienst des Shops per E-Mail, Chat oder Telefon zu kontaktieren. 

Das Expertenteam hilft Ihnen gerne dabei, die richtige Lösung für Ihren Online-Einkauf zu finden, ganz gleich, ob es sich um eine einzelne Tischleuchte handelt oder Sie die Beleuchtung für ein ganzes Haus planen müssen.

Related products

Footer Info

AGOF STORE, WARUM NICHT?

AGOF STORE,
WARUM NICHT?

newsletter_de

Sie erhalten einen zusätzlichen Rabatt von 5%

Neben dem zusätzlichen Rabatt erhalten Sie auch ein E-Book mit nützlichen Tipps!

Product added to wishlist