Neben den Pendelleuchten über dem Tisch ist eine weitere wichtige Beleuchtungsmöglichkeit in der Küche der Bereich der Spüle. Hier sollte das Licht hell genug sein, um beim Geschirrspülen und Zubereiten von Speisen gut sehen zu können, aber gleichzeitig nicht so intensiv, dass es die Augen stört. Eine gängige Lösung ist der Einbau von Strahlern oder LED-Leisten unter den Oberschränken. Diese Beleuchtungsoption bietet eine direkte und intensive Lichtquelle, wo sie gebraucht wird, ohne die Augen zu blenden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Küchenbeleuchtung ist die Schaffung einer komfortablen und gemütlichen Atmosphäre. Dies kann durch den Einsatz von Akzentbeleuchtung erreicht werden, z. B. durch LED-Leisten, die über den Schränken angebracht werden, oder durch Einbauleuchten in der Decke, die ein weiches Licht erzeugen. Akzentbeleuchtung kann auch verwendet werden, um bestimmte Möbel oder Designelemente in der Küche hervorzuheben, wie z. B. Fliesen hinter dem Kochfeld oder der Arbeitsplatte.
Schließlich ist es wichtig, die allgemeine Beleuchtung der Küche zu berücksichtigen, die gleichmäßig sein und ausreichend Licht für den gesamten Bereich bieten sollte. Dies kann durch Deckenlampen, Deckenleuchten oder Einbaustrahler erreicht werden, je nach Design und Grundriss der Küche.